Die UBU steht für Transparenz und Kommunikation, Ökologie und Nachhaltigkeit sowie Wirtschaftlichkeit.Titel
Sie, die Bürgerinnen und Bürger, stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit - wir sind Ihre Stimme im Gemeinderat
Nach 5 Jahren ist es Zeit zurückzublicken. Was konnten wir erreichen, welche Ziele konnten wir umsetzen.
Jede unserer Haushaltsreden umfasste ein umfassendes Maßnahmenpaket bestehend aus neuen Projekten für die Bürgerschaft, Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Gemeinderats, des Ehrenamtes und der Stadtverwaltung.
Oft waren wir mit unseren Ideen der Zeit voraus und trafen auf Unverständnis und Ablehnung. Doch nach einer gewissen Reifezeit, kamen die Themen wieder auf und wurden angegangen, z.B die Organisationsuntersuchung
Wir sind 2019 angetreten für Transparenz und Kommunikation, Naturschutz und Ökologie, wirtschaftliches Denken.
Transparenz und Kommunikation
sind die Basis unseres Handels. Dies haben wir in den letzten 5 Jahren vorangetrieben und zahlreiche Maßnahmen angestoßen. Nicht immer war dies von Erfolg gekrönt, da immer noch das "weiter so wie bisher" im Uhinger Gemeinderat mehrheitlich vorherrscht. Sitzungen des Gemeinderats sind mittlerweile sehr gut besucht. Die öffentlichen Beratungen im Rat haben deutlich zu genommen. Doch hier sehen wir noch deutlich Luft nach oben. Unser Ziel war es und ist es immer noch, die Bürgerschaft viel enger mit einzubinden. Hierfür bedarf es keiner Satzung für Bürgerbeteiligung - wir machen es einfach!
Dies findet nicht bei allen Fraktionen anklang, denn dies würde, so die Stimmen aus dem Gemeinderat, immer mehr Transparenz schaffen.
Wir finden -
das gut!
Naturschutz und Ökologie
sorgen dafür, dass wir gerne in unserem Umfeld in Uhingen leben. Hier setzen wir auf bewusstes und nachhaltiges Denken und Handeln. Bei nachhaltigem Handeln geht es um große und kleine Aktionen: Rückbau von städtischen Schotterflächen oder die bewusste Planung von mehr Grün in der Stadt. So sehen wir klar die Notwendigkeit die Energiewende voranzutreiben, jedoch nicht um jeden Preis und schon gar nicht wenn es unsere Uhinger Bürger direkt benachteiligt. Auch hier war die UBU der Zeit voraus und setzte sich z.B dafür ein, einen Anreiz für Balkonkraftwerke zu schaffen - leider erkannte man im Rat diese Notwendigkeit nicht.
Wir finden -
Uhingen hat immer noch deutliches Verbesserungspotenzial, packen wir es an!
Wirtschaftliches Denken
ist unabdingbar. Die Stadtkassen sind nicht mehr prall gefüllt, es muss nachhaltiger und sparsamer gewirtschaftet werden. Nur so sind Projekte in der Zukunft zu realisieren. Nach unserem Verständnis sind Finanzmittel dort gut angelegt, wo sie den Bürgerinnen und Bürgern zugute kommen.
Es ist absurd, bei der aktuellen Lage am Wohnungsbau, den Haushalt über Sondererlöse durch Grundstücksverkäufe zu stützen. Wir müssen viel deutlicher an der Ausgabenseite arbeiten. Dies bedeutet nicht, dass Freiwilligkeitsleistungen gestrichen werden, sondern diese Ausgaben optimiert werden. Es ist ein unpopuläres Thema, doch es muss angegangen werden. Bisher hat Stadtverwaltung und Gemeinderat diese Notwedingkeit nicht erkannt. Unser Antrag das Uditorium mit seinen Ausgaben einer Überprüfung und Optimierung zu unterziehen wurde von allen Fraktionen abgelehnt - weiter so wie bisher - was vor 20 Jahren beschlossen wurde hat für alle Zeit wohl Gültigkeit.
Wir finden - das altmodisch!
Gemeinderatsarbeit
bedeutet für uns nicht, stupide Sitzungsvorlagen der Stadtverwaltung herunter zu arbeiten. Viel mehr beschäftigen wir uns mit den Themen eingehend und jeder UBU Gemeinderat entscheidet nach bestem Wissen und Gewissen. Wir leben uns Mandat frei aus.
Wir finden - das klasse!
Fazit nach 5 Jahren
Wir sind angekommen, zumindest bei der Uhinger Bürgerschaft. Doch wer sich im Gemeinderat nicht unterordnet eckt an. Dies war uns bewusst, da wir mit "weiter so, war bisher" neue Wege gegangen sind. Und das war auch gut so. Im Rückblick lässt sich sagen, dass eine Menge Aufgaben in den kommenden Jahren zu bewältigen sind, die nicht mit bestehenden Wegen zu lösen sind. Uhingen muss sich weiterentwickeln, der Gemeinderat muss sich weiterentwickeln. Weiter so wie bisher ist stillstand - neue Wege, Optimierung und Veränderung ist Zukunft!
Wir finden - dass wir wie keine andere Fraktion für Kommunikation, Information und Bürgernähe stehen
Diese Themen haben wir in den letzten 5 Jahren angestoßen
